RadioGarten : Hefe | RadioGarden : Yeast
[pls. scroll down or switch the en-button on the right for the english version]
Es gärt. Es lebt. Genauer gesagt: Sie leben. In uns und mit uns. Und immer wieder auch für die Kunst: Mikroorganismen – wie zum Beispiel Hefe.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [gunstradio], [RadioRhizomE]
tags: alltagstechnologien, analogital, architecture, architektur, art & media, art & science, bild & imagination, biologie, biology, biosciences, biowissenschaften, diy, do it yourself, do it yourself-cultures, do-it-yourself-kulturen, ecology, everyday technologies, geek, instrumente, instruments, (in)visibility, klang, klangkunst, kunst & medien, kunst & wissenschaft, natur, natural sciences, nature, naturwissenschaften, ökologie, sound, sound art, technologie, technology, (un)sichtbarkeit, wissenskulturen
RadioGarten : Biosphere | RadioGarden : Biosphere
[pls. scroll down or switch the en-button on the right for the english version]
Biosphäre: Wortwörtlich heisst das "Lebensraum". Und da Sphären gemeinhin kugelrund sind, liegt es nahe, hier an den Blauen Planeten, die Erde zu denken. Aber vielleicht nicht nur an jene Schicht ober- und unterhalb ihrer Oberfläche, in der organisches Leben möglich ist. Mindestens wissen wir inzwischen doch recht gut, dass eben dieses Leben auch in unmittelbarer Abhängigkeit von all dem gedacht werden muss, was die übrigen Sphären umfassen.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [gunstradio], [RadioRhizomE]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, art & media, art & science, art & society, audio, bild & imagination, biologie, biology, biosciences, biowissenschaften, ecology, everyday cultures, everyday technologies, gardens & gardening, gärten & gärtnern, green, grün, history of science, image & imagination, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunst & wissenschaft, material culture, materielle kultur, nachhaltigkeit, natur, natural sciences, nature, naturwissenschaften, ökologie, orte & räume, radio, science fiction, spaces & places, sustainability, technologie, technology, utopias, utopien, wissenschaftsgeschichte
RadioGarten : Algen (Wdh.) | RadioGarden : Algae (again)
[pls. scroll down or switch the en-button on the right for the english version]
Eigentlich sollte der GUNSTsommer im Juli mit der ersten Live-Sendung aus dem neuen Domizil von radio x gefeiert werden. Da sich der Start des Sendebetriebs aus der Kurfürstenstrasse jedoch um wenige Tage verschiebt, gibt es bei GUNSTradio noch einmal Gelegenheit, das RadioRhizomeE bei seinem Ausflug in die wunderbare Welt der Algen zu begleiten.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [gunstradio], [RadioRhizomE]
tags: art & media, art & science, bild & imagination, biologie, biology, biosciences, biowissenschaften, erfindungen, gardens & gardening, gärten & gärtnern, green, grün, history of science, image & imagination, instrumente, instruments, inventions, (in)visibility, klang, klangkunst, knowledge cultures, kunst & medien, kunst & wissenschaft, material, material culture, materielle kultur, natur, natural sciences, nature, naturwissenschaften, science fiction, sound, sound art, technologie, technology, time, (un)sichtbarkeit, utopias, utopien, wissenschaftsgeschichte, wissenskulturen, zeit
RadioGarten : Algen | RadioGarden : Algae
[pls. scroll down or switch the en-button on the right for the english version]
Ins Grüne: Das geht mitunter auch ganz anders. Denn es gibt Lebewesen, die Photosyntese betreiben – aber keine Pflanzen sind. Obwohl sie lange – Artenvielfalt hin, Systematik her – als solche galten und in der Regel bis heute einen Platz in den Lehrbüchern der Botanik beanspruchen dürfen: Algen.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [gunstradio], [RadioRhizomE]
tags: art & media, art & science, bild & imagination, biologie, biology, biosciences, biowissenschaften, erfindungen, gardens & gardening, gärten & gärtnern, green, grün, history of science, image & imagination, instrumente, instruments, inventions, (in)visibility, klang, klangkunst, knowledge cultures, kunst & medien, kunst & wissenschaft, material, material culture, materielle kultur, natur, natural sciences, nature, naturwissenschaften, science fiction, sound, sound art, technologie, technology, time, (un)sichtbarkeit, utopias, utopien, wissenschaftsgeschichte, wissenskulturen, zeit
RadioGarten : Aussterbende Arten | RadioGarden : Moribundi
[pls. scroll down or switch the en-button on the right for the english version]
Wenn es im Frühling ringsum in denkbar grosser Vielfalt grünt und blüht, sind sie möglicher Weise noch unsichtbarer als sonst: aussterbende und ausgestorbene Pflanzenarten. Anders als der sprichwörtliche Dodo, dessen letzte Exemplare uns ausgestopft aus den Vitrinen naturkundlicher Museen grüssen, haben sie auch sonst weitaus weniger Chancen, ins öffentliche Bewusstsein zu gelangen. Gute Gründe, im RadioGarten von GUNSTradio nach ihnen Ausschau zu halten…
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [gunstradio], [RadioRhizomE]
tags: alltagskultur, archive, archives, audio, bild & imagination, biologie, biology, biosciences, biowissenschaften, cultural history, death, ecology, erinnerung, everyday cultures, gardens & gardening, gärten & gärtnern, geschichten & geschichte, green, grün, image & imagination, (in)visibility, klang, klangkunst, kulturgeschichte, material culture, materielle kultur, memory, nachhaltigkeit, natur, natural sciences, nature, naturwissenschaften, ökologie, radio, sound, sound art, stories & histories, sustainability, time, tod, (un)sichtbarkeit, zeit
fish
radia #428: everything is eel + radia #303: paivascapes
[pls. scroll down for english version]
ob fisch auch der akustischen gesundheit zuträglich ist? zugegeben: das wissen wir nicht. und eigentlich war gar nicht vorgesehen, nun wöchentlich ein entsprechendes gericht auf die radiokarte zu bringen. vielmehr wird schlicht die sendung vom 27.06. noch einmal wiederholt…
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, art & media, art & science, art & society, audio, biologie, biology, biosciences, biowissenschaften, everyday cultures, geschichten & geschichte, green, grün, klang, klangkunst, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunst & wissenschaft, natur, natural sciences, nature, naturwissenschaften, orte & räume, radio, raum, sound, sound art, space, spaces & places, stories & histories, topographien, topographies
fish
radia #428: everything is eel + radia #303: paivascapes
[pls. scroll down for english version]
fische gelten gemeinhin als stumme zeitgenossen. insofern scheint es erst einmal nicht eben naheliegend, ihnen im radio zu begegnen. indes: radia hört wie so oft etwas genauer hin…
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, art & media, art & science, art & society, audio, biologie, biology, biosciences, biowissenschaften, everyday cultures, geschichten & geschichte, green, grün, klang, klangkunst, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunst & wissenschaft, natur, natural sciences, nature, naturwissenschaften, orte & räume, radio, raum, sound, sound art, space, spaces & places, stories & histories, topographien, topographies
water bubbles
radia #408: bloop + radia #300: the exclamation of a liliputian discovering gulliver
[pls. scroll down for english version]
blasen. im wasser. die sich mit dem ohr erforschen lassen, wie claire serres unter beweis stellen wird.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: art & media, audio, bild & imagination, erfindungen, erzählen, image & imagination, inventions, (in)visibility, klang, klangkunst, kunst & medien, material, material culture, materielle kultur, natur, natural sciences, nature, naturwissenschaften, radio, science, sound, sound art, storytelling, (un)sichtbarkeit, wissenschaft
arctic perspectives
radia #406: radio arctic + radia #375: DNT GVP
[pls. scroll down for english version]
arktische temperaturen? in unseren breiten kann davon auch im strengsten winter kaum die rede sein. arktis ist für die meisten von uns: ein bild.
das sich indessen auch auditiv vermitteln kann. beispielsweise, wenn uns marko peljhan und seine arctic perpective initiative eine collage aus arktischen klängen präsentieren.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: audio, bild & imagination, green, grün, image & imagination, (in)visibility, klang, klangkunst, media, medien, natur, natural sciences, nature, naturwissenschaften, orte & räume, radio, raum, science, sound, sound art, space, spaces & places, topographien, topographies, (un)sichtbarkeit, wissenschaft
Dokumentation & Archiv | Documentation & Archive
[pls. scroll down for english version]
Ja, die Gartenarbeit. Hätte man nur alle Zeit der Welt dafür! Denn während die Erträge des Sommers noch sortiert und für den späteren genüsslichen Verzehr aufbereitet werden wollen, stehen bereits die Vorbereitungen für die nächste Saison an.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [RadioRhizomE]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, analogital, art & media, art & science, bild & imagination, bildung, biologie, biology, city, commons, communication, cultural history, digital culture, digitale kultur, diy, do it yourself, do it yourself-cultures, do-it-yourself-kulturen, education, electronic art, electronic arts, electronic culture, electronic music, elektronische kultur, elektronische kunst, elektronische musik, erinnerung, erzählen, everyday cultures, everyday technologies, gardens & gardening, gärten & gärtnern, geek, geschichten & geschichte, green, grün, image & imagination, klang, klangkunst, knowledge cultures, kommunikation, kulturgeschichte, kunst & medien, kunst & wissenschaft, material culture, materielle kultur, media cultures, medienkulturen, memory, nachhaltigkeit, natur, natural sciences, nature, naturwissenschaften, net culture, net cultures, network cultures, netzkultur, netzkulturen, performance, popular culture, popular science, populärkultur, radio, raum, sound, sound art, space, stadt, stadtlandschaften, stories & histories, storytelling, sustainability, time, topographien, topographies, topologien, topologies, urban cultures, urban landscapes, urbane kulturen, utopias, utopien, vermittlung, wissenskulturen, zeit