Metamorphose im Zeitalter ihrer technischen (Re-)Produzierbarkeit. Version 3.0Vortrag | Lecture Wie wir Metamorphose denken und verstehen, hat mit unserer Auffassung von Natur ebenso wie mit unserem Menschenbild, mit unserem Naturbegriff ebenso wie mit unserem Selbstverständnis zu tun. Beide sind als historische und soziale Konstrukte keine essenzialistisch fixierbaren Konstanten, sondern ihrerseits stets im Wandel begriffen. Was bedeutet Metamorphose für eine Kultur, für die nicht nur die Kunst, sondern auch die Natur ins Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit eingetreten ist? Hintergrundinformationen | Background Information: Forschungsschwerpunkt Metamorphosen auf www.under-construction.cc | research focus Metamorphoses at www.under-construction.cc projekte: A2D2A, Cyborg-Konfigurationen, Hybride Bilder, [IN]VISIBILIA, Insekten-Imagologie, Metaphorologie der Medien, MEDIOLOGIEN, Metamorphosen, TechnoNaturKulturen dachprojekte: MEDIOLOGIEN, TechnoNaturKulturen |